Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: Dezember 2024
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website zu betreiben, Ihre Sicherheit zu gewährleisten, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert und wo wir sie verbessern können.
2. Wie wir Cookies verwenden
docdroppers verwendet Cookies und ähnliche Technologien für verschiedene Zwecke:
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
3. Arten von Cookies auf unserer Website
3.1 Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.
3.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen.
3.3 Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
3.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
4. Third-Party-Cookies
Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern:
4.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln.
Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy
Opt-out: Google Analytics Opt-out Browser Add-on
4.2 Social Media Plugins
Unsere Website enthält Plugins sozialer Netzwerke (LinkedIn, XING), die Cookies setzen können, wenn Sie mit ihnen interagieren.
5. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
5.1 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und löschen:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten
5.2 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Einstellungen festlegen können. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Einige Features funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
- Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
- Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
7. Rechtsgrundlage
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Für notwendige und funktionale Cookies (berechtigtes Interesse)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Für analytische und Marketing-Cookies (Einwilligung)
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
9. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns:
E-Mail: datenschutz@docdroppers.de
Telefon: +49 (0) 123 456789
Post: docdroppers GmbH, Musterstraße 123, 12345 Musterstadt